Aufgrund der momentanen Lage in der Ukraine wurden wir vermehrt angefragt betreffend Informationen zu Schutzräumen. Aufgrund vieler Neubauten im Bereich der Schutzräume wird die Schutzraumzuteilung fortlaufend neu erstellt. Eine vorbehaltliche Auskunft kann jedoch gegeben werden.
Zivilschutzausbildung künftig in Chur
Bisher wurden die Zivilschutzangehörigen aus Appenzell I.Rh. in Bütschwil ausgebildet. Ab 2021 wird die Ausbildung nach Chur verlegt.
Im Juni 2019 kündigte der Kanton Appenzell I.Rh. die interkantonale Vereinbarung über die Zivilschutzausbildung vom 9. Mai 2006 mit den Kantonen St.Gallen und Appenzell A.Rh. auf Ende des laufenden Jahres 2020. Die Angehörigen der Zivilschutzorganisationen Appenzell und Oberegg-Reute werden künftig gemeinsam mit ihren Bündner, Glarner und Tessiner Kameradinnen und Kameraden im Zivilschutzausbildungszentrum Meiersboden in Chur ausgebildet. Die Standeskommission hat einer entsprechenden Vereinbarung mit dem Kanton Graubünden am 3. November 2020 zugestimmt.
In der Evaluation des künftigen Partners im Bereich der Zivilschutzausbildung überzeugte der Kanton Graubünden mit seinen Ausbildungsplätzen, einem breiten Ausbildungsangebot und einer hohen Ausbildungsqualität. Ein gemeinsamer Lenkungsausschuss, bestehend aus den Verantwortlichen der Kantone Graubünden, Glarus, Tessin und neu Appenzell I.Rh., sorgt für die Umsetzung der jährlich gemeinsam festgelegten Qualitäts- und Ausbildungsstandards. Mit der neuen Kooperation wappnet sich der innerrhodische Zivilschutz für die weiter steigenden Herausforderungen im Bereich Bevölkerungsschutz.
Zivilschutz in Oberegg muss sich neu organisieren
Infolge der geänderten Bundesgesetzgebung und den unklaren Entwicklungen für die Zivilschutzorganisationen hat die Gemeinde Reute AR den bisherigen Zusammenarbeitsvertrag von 1995 für eine gemeinsame Zivilschutzorganisation gekündigt.
Die künftige Organisation des Bevölkerungsschutzes in Oberegg wird mit dem zuständigen Departement in Appenzell zu klären sein; letztlich liegt diese Zuständigkeit beim Justiz-, Polizei- und Militärdepartement. Der Bezirk Oberegg und die Gemeinde Reute als Direktbetroffene sind bemüht, möglichst bald eine Anschlusslösung zu finden.