Die Pioniere der Zivilschutz Organisation Appenzell Innerrhoden (ZSO AI) hielten, folgend auf das Osterwochenende, Ihren WK für das Jahr 2023 ab. Mit einer Mannschaft von 70 Personen waren die Pioniere des inneren Landes für die Bezirke tatkräftig im Einsatz und erneuerten an mehreren Baustellen Wanderwege und Brücken. So wurde beim Chlustobel eine neue Brücke erstellt und mit einem neuen Brückensystem aufgewertet. Ein Rutschgebiet in derselben Region wurden mit einem Holzkastenbau gesichert. In Lauften wurde durch die Pioniere eine neue Brücke gefertigt und die Wegführung revidiert. Die Herzbrugg erhielt ein komplett neues Geländer und der Deckbelag wurde vollständig erneuert. Auch in Haslen und Gonten war die Mannschaft fleissig am Bau mehrerer neuer Wegumleitungen im Einsatz. Die Bezirke stellten wie gewohnt für die Einsatzkräfte die Verpflegung. Trotz anfänglich sehr schlechtem Wetter war die Mannschaft motiviert und konnte gegen Ende Woche, zu gelegentlichem Sonnenschein, ihre Arbeiten abschliessen. Die Pioniere des äusseren Landes werden Ihren WK dann zu Gunsten des Kantonalen Schwingfestes in Oberegg abhalten. Erneut zeigt sich die Symbiose zwischen den Bezirken und der ZSO AI als eine sinnvolle Zusammenarbeit. So kann das Know-How der Pioniere verbunden mit dem staatlichen Auftrag des trainieren dieser Arbeitsschritte und der Auffrischung der Führungsinstrumente innerhalb des Kaders, zu Gunsten der Bevölkerung effizient eingesetzt werden, schafft Sinn und Mehrwert.

Scroll down to content